In bestimmten Fällen muss das Gepäck im Voraus über unseren Kundendienst angemeldet werden. Für Gruppen (ab 10 Personen) ist die Anmeldung immer Pflicht. Das Gepäck muss spätestens 48 Stunden vor Abflug angemeldet werden.
Die folgenden Informationen gelten für Flüge, die von Air France durchgeführt werden.
Auf Flügen, die von unseren Airline-Partnern durchgeführt werden, können andere Gepäckregeln gelten.
* In gewissen Flugzeugen kann aufgrund der Maße des Laderaums keine Sportausrüstung mit einer Länge von mehr als 180 cm transportiert werden.
Golftasche
Sie möchten noch weitere Gepäckstücke mitnehmen? Ihre Anzahl, Größe oder ihr Gewicht überschreiten aber die mit Ihrem Ticket zulässige Freigepäckmenge? Sie können online die Option Zusätzliches Gepäckstück buchen oder am Flughafen eine Übergepäckpauschale begleichen.
Sie sind Flying Blue-Mitglied? Dann können Sie unabhängig von der Anzahl der aufgegebenen Gepäckstücke kostenfrei eine Golftasche mitnehmen, vorausgesetzt die Golftasche enthält ausschließlich eine Golfausrüstung. Sie möchten diesen Vorteil nutzen? Füllen Sie den entsprechenden Gutschein auf der Flying Blue Website aus und drucken Sie den Gutschein aus. Sie müssen diesen Gutschein am Flughafen vorweisen.
* Auf Flügen, die von AIR FRANCE, KLM, Air Corsica, Air Calin und HOP! durchgeführt werden. Die Gewichtsobergrenze für Ihre Golfausrüstung beträgt 23 kg.
Tauchausrüstung
Sie möchten noch weitere Gepäckstücke mitnehmen? Ihre Anzahl, Größe oder ihr Gewicht überschreiten aber die mit Ihrem Ticket zulässige Freigepäckmenge? Sie können online die Option Zusätzliches Gepäckstück buchen oder am Flughafen eine Übergepäckpauschale begleichen.
Weitere Informationen finden Sie in der Rubrik Gepäckratgeber.
Hinweis: Taucherlampen dürfen mitgenommen werden, sofern sie im Voraus bei unserem Kundendienst .
Druckluft-Tauchflaschen dürfen im aufgegebenen Gepäck mitgenommen werden, sofern sie leer sind und ihr Gewicht nicht mehr als 23 kg beträgt. Sie sind nicht Teil Ihrer Freigepäckmenge. Am Flughafen fällt je nach Flugstrecke eine Pauschalgebühr* an.
- Zone 1: 40 €
- Zone 2: 65 € (bzw. 75 USD aus einem Land außerhalb Europas)
- Zone 3: 55 € (bzw. 55 USD aus einem Land außerhalb Europas)
- Zone 4: 125 € aus der Zone Europa (175 CAD aus Kanada, 150 USD aus anderen Ländern)
- Zone 5: 100 € aus der Zone Europa (120 CAD aus Kanada, 100 USD aus anderen Ländern)
Geltungsgebiet der Zonen 1 bis 5
* Der Aufpreis kann nicht online bezahlt werden. Diese Tarife für eine einfache Flugstrecke gelten für Flüge, die von Air France und KLM durchgeführt werden.
Angelausrüstung
Diese Ausrüstung gilt als Standardgepäck. Sie wird daher im Rahmen Ihrer Freigepäckmenge kostenlos befördert (außer Sie fliegen mit einem Ticket zum Light-Tarif), sofern Sie nur dieses Gepäckstück aufgeben (oder wenn Sie die Ausrüstung in Business oder La Première als eines der beiden zulässigen Gepäckstücke aufgeben).
Sie möchten noch weitere Gepäckstücke mitnehmen? Ihre Anzahl, Größe oder ihr Gewicht überschreiten aber die mit Ihrem Ticket zulässige Freigepäckmenge? Sie können online die Option Zusätzliches Gepäckstück buchen oder am Flughafen eine Übergepäckpauschale begleichen.
Weitere Informationen finden Sie in der Rubrik Gepäckratgeber.
Fahrrad oder Tandem
Und mein E-Bike? Ja, aber ohne Akku. Lithiumbatterien mit mehr als 160 Wh sind an Bord unserer Flugzeuge strengstens verboten.
Ihr Fahrrad, Faltrad oder Tandem ist nicht Teil der Freigepäckmenge. Am Flughafen fällt je nach geografischer Zone (Zone 1 bis 5) eine Pauschalgebühr* an.
Die Gebühren gelten für eine Ausrüstung mit einem Höchstgewicht von 23 kg (einschließlich der Verpackung). Ihre Ausrüstung übersteigt diese Obergrenze? Beziehen Sie sich bitte auf die Rubrik „Gepäckratgeber, Option Größeres, schwereres, zusätzliches Gepäckstück“ .
- Zone 1: 40 €
- Zone 2: 65 € (bzw. 75 USD aus einem Land außerhalb Europas)
- Zone 3: 55 € (bzw. 55 USD aus einem Land außerhalb Europas)
- Zone 4: 125 € aus der Zone Europa (175 CAD aus Kanada, 150 USD aus anderen Ländern)
- Zone 5: 100 € aus der Zone Europa (120 CAD aus Kanada, 100 USD aus anderen Ländern)
Geltungsgebiet der Zonen 1 bis 5
- Entfernen Sie die Pedale oder klappen Sie sie ein,
- Montieren Sie das Vorderrad ab und befestigen Sie es am Rahmen.
- Drehen Sie den Lenker parallel zum Rahmen.
- Verpacken Sie Ihr Fahrrad, Faltrad oder Tandem in einer Schutzverpackung (Karton, Hartplastik).
An den meisten Check-in-Schaltern von Air France werden Fahrradkartons (175 x 21,5 x 86 cm) zum Verkauf angeboten.
Hinweis: Die SNCF schreibt vor, dass Fahrräder, Falträder oder Tandems für die Mitnahme im Zug in eine Schutzhülle von maximal 120 cm x 90 cm verpackt sein müssen.
* Sie können diesen Aufpreis am Flughafen bezahlen. Diese Beträge gelten für einfache Flüge, die von Air France und KLM durchgeführt werden.
Skiausrüstung
Your ski equipment is considered a standard checked baggage. It is therefore included in the price of your ticket (except Light fare tickets) if you are only checking in 1 baggage item (or 1 of 2 baggage items allowed for passengers traveling in the Business or La Première cabins).
Sie möchten noch weitere Gepäckstücke mitnehmen? Ihre Anzahl, Größe oder ihr Gewicht überschreiten aber die mit Ihrem Ticket zulässige Freigepäckmenge? Sie können online die Option Zusätzliches Gepäckstück buchen oder am Flughafen eine Übergepäckpauschale begleichen.
Weitere Informationen finden Sie in der Rubrik Gepäckratgeber.
Als Skiausrüstung gelten:
- Abfahrts- oder Langlaufski: 1 Paar Skier + 1 Paar Skistöcke + 1 Paar Skischuhe.
- Snowboard : 1 Snowboard + 1 Paar Snowboardschuhe.
Transportieren Sie Ihre Skier oder Ihr Snowboard in einer Ski- oder Snowboardtasche. Die Skitasche darf nicht länger als 300 cm sein. Die Ski- und Snowboardschuhe können in einer separaten Tasche verstaut werden. Diese beiden Gepäckstücke (Ski- und Schuhtaschen) gelten als ein Gepäckstück und werden im Rahmen Ihrer Freigepäckmenge kostenlos befördert.
Wenn Sie einen Helm im Handgepäck mitnehmen möchten, gilt er als Handgepäckstück und nicht als zusätzlicher Gegenstand. Weitere Informationen finden Sie in der Rubrik Handgepäck.
Hinweis: ABS-Lawinenrucksäcke (einschließlich Patrone und Auslösegriff) können mitgenommen werden, wenn sie im Voraus über unseren Kundendienst angemeldet wurden. Die Anmeldung hat spätestens 48 Stunden vor Abflug zu erfolgen.
Wasserski
Ihre Wasserskiausrüstung (nur die Skier) gilt als Standardgepäck. Sie wird daher im Rahmen Ihrer Freigepäckmenge kostenlos befördert (außer Sie fliegen mit einem Ticket zum Light-Tarif), sofern Sie nur dieses Gepäckstück aufgeben (oder wenn Sie Ihre Ausrüstung in Business oder La Première als eines der beiden zulässigen Gepäckstücke aufgeben). Transportieren Sie Ihre Skier in einer speziellen Tasche, die nicht länger als 300 cm sein darf.
Sie möchten noch weitere Gepäckstücke mitnehmen? Ihre Anzahl, Größe oder ihr Gewicht überschreiten aber die mit Ihrem Ticket zulässige Freigepäckmenge? Sie können online die Option Zusätzliches Gepäckstück buchen oder am Flughafen eine Übergepäckpauschale begleichen.
Weitere Informationen finden Sie in der Rubrik Gepäckratgeber.
Klapproller
Sie möchten noch weitere Gepäckstücke mitnehmen? Ihre Anzahl, Größe oder ihr Gewicht überschreiten aber die mit Ihrem Ticket zulässige Freigepäckmenge? Sie können online die Option Zusätzliches Gepäckstück buchen oder am Flughafen eine Übergepäckpauschale begleichen.
Weitere Informationen finden Sie in der Rubrik Gepäckratgeber.
Hinweis: Aus Sicherheitsgründen ist die Beförderung eines Klapprollers in der Kabine untersagt. Wie alle scharfkantigen Gegenstände gilt auch der Klapproller als gefährlicher Gegenstand. Er wird bei der Sicherheitskontrolle des Handgepäcks gegebenenfalls konfisziert und vernichtet.
* Mit Ausnahme von Klapprollern mit Motorantrieb und Elektrorollern, die nicht zur Beförderung im Frachtraum zugelassen sind.
Surfbrett, Kitesurf-, Bodyboard, Windsurfbrett und Longboard
Sie möchten noch weitere Gepäckstücke mitnehmen? Ihre Anzahl, Größe oder ihr Gewicht überschreiten aber die mit Ihrem Ticket zulässige Freigepäckmenge? Sie können online die Option Zusätzliches Gepäckstück buchen oder am Flughafen eine Übergepäckpauschale begleichen.
Weitere Informationen finden Sie in der Rubrik Gepäckratgeber.
Ausnahmen für Flüge in und aus den USA, Kanada oder Mexiko und für Anschlussflüge in einem dieser Länder
Bei einer Länge unter 300 cm und einem Gewicht von weniger als 23 kg gilt Ihr Surfbrett als Standardgepäck. Es wird daher im Rahmen Ihrer Freigepäckmenge kostenlos befördert (außer Sie fliegen mit einem Ticket zum Light-Tarif), sofern Sie nur dieses Gepäckstück aufgeben (oder wenn Sie Ihr Surfbrett in Business oder La Première als eines der beiden zulässigen Gepäckstücke aufgeben).
Ihr Board misst zwischen 107 und 300 cm?
Die Beförderung Ihrer Ausrüstung ist nicht im Flugpreis inbegriffen. Damit Sie Ihr Board mitnehmen dürfen, fällt eine Pauschalgebühr* an, die von der geografischen Zone Ihres Fluges abhängt:
- Zone 2: 65 € (bzw. 75 USD aus einem Land außerhalb Europas).
- Zone 4: 125 € aus der Zone Europa (175 CAD aus Kanada, 150 USD aus anderen Ländern).
- Zone 5: 100 € aus der Zone Europa (120 CAD aus Kanada, 100 USD aus anderen Ländern).
Geltungszonen für die Beförderung von Sondergepäck
* Sie können diesen Aufpreis am Flughafen bezahlen. Diese Beträge gelten für einfache Flüge, die von Air France und KLM durchgeführt werden.