Was dürfen Sie als Handgepäck mit an Bord nehmen? Größe und Gewicht des Handgepäcks, Zahl der erlaubten Gepäckstücke, erlaubte zusätzliche Gegenstände, ... Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Vorbereitung Ihres Handgepäcks.
Die folgenden Informationen sind unverbindlich und gelten ausschließlich für Flüge, die von Air France durchgeführt werden. Ihr Flug wird von einem unserer Partner durchgeführt? Informieren Sie sich bitte auf der Website des Partners: Seine Gepäckregeln können von den Bestimmungen von Air France abweichen.
Wenn auf einer Reise unterschiedliche Beförderungsregeln zur Anwendung kommen, empfehlen wir Ihnen, sich an die strengsten Auflagen zu halten.
Wenn auf einer Reise unterschiedliche Beförderungsregeln zur Anwendung kommen, empfehlen wir Ihnen, sich an die strengsten Auflagen zu halten.
Wie viele Gepäckstücke?
Die Anzahl und das Gesamtgewicht der zulässigen Handgepäckstücke hängen von Ihrer Reiseklasse ab.
In Economy dürfen Sie ein Handgepäckstück und einen zusätzlichen Gegenstand mitnehmen.
Wenn Sie in Premium Economy, Business oder La Première fliegen, haben Sie Anspruch auf zwei Handgepäckstücke und einen zusätzlichen Gegenstand.
In Economy dürfen Sie ein Handgepäckstück und einen zusätzlichen Gegenstand mitnehmen.
Wenn Sie in Premium Economy, Business oder La Première fliegen, haben Sie Anspruch auf zwei Handgepäckstücke und einen zusätzlichen Gegenstand.
Abmessungen und Gewicht des Handgepäcks
Abmessungen der Handgepäckstücke
Ihr Handgepäckstück darf einschließlich aller Taschen, Rollen und Griffe maximal 55 x 35 x 25 cm groß sein.
Sie sind sich nicht sicher, ob Ihr Gepäck diese Vorgaben erfüllt? Air France stellt Ihnen am Flughafen bei den Gepäckaufgabeschaltern und in den Abflugterminals Handgepäckrahmen zur Verfügung, mit denen Sie die Maße Ihres Gepäcks überprüfen können. Vor dem Boarding werden Kontrollen durchgeführt. Gepäckstücke, die den Handgepäckbestimmungen nicht entsprechen, müssen aufgegeben und im Frachtraum transportiert werden. In diesem Falle können Zusatzgebühren anfallen.
Sie sind sich nicht sicher, ob Ihr Gepäck diese Vorgaben erfüllt? Air France stellt Ihnen am Flughafen bei den Gepäckaufgabeschaltern und in den Abflugterminals Handgepäckrahmen zur Verfügung, mit denen Sie die Maße Ihres Gepäcks überprüfen können. Vor dem Boarding werden Kontrollen durchgeführt. Gepäckstücke, die den Handgepäckbestimmungen nicht entsprechen, müssen aufgegeben und im Frachtraum transportiert werden. In diesem Falle können Zusatzgebühren anfallen.
Gewicht Ihres Handgepäcks
In Economy dürfen Ihr Handgepäck und der zusätzliche Gegenstand insgesamt maximal 12 kg wiegen.
Wenn Sie in Premium Economy, Business oder La Première fliegen, dürfen Ihre Handgepäckstücke und der zusätzliche Gegenstand insgesamt maximal 18 kg wiegen. Ihre Reiseklasse ist auf Ihrem Ticket angegeben.
Wenn Sie in Premium Economy, Business oder La Première fliegen, dürfen Ihre Handgepäckstücke und der zusätzliche Gegenstand insgesamt maximal 18 kg wiegen. Ihre Reiseklasse ist auf Ihrem Ticket angegeben.
Für Ihren Komfort und Ihre Sicherheit kann es bei einem voraussichtlich ausgebuchten Flug oder je nach Flugzeugtyp vorkommen, dass Sie Ihr Handgepäck nicht in die Kabine mitnehmen dürfen, auch wenn es den Vorgaben entspricht. Ihr Handgepäck wird in diesem Fall eingecheckt und kostenfrei im Frachtraum befördert.
Zusätzliche Gegenstände an Bord
Zusätzlich zu Ihrem Handgepäckstück dürfen Sie einen weiteren persönlichen Gegenstand mit maximal 40 x 30 x 15 cm mitnehmen.
Sie können wählen zwischen:
Ihr zusätzlicher Gegenstand muss unter den Sitz vor Ihnen passen, es sei denn, Sie sitzen am Notausgang. In diesem Fall müssen Sie Ihren zusätzlichen Gegenstand im Gepäckfach verstauen.
Sie können wählen zwischen:
- einer Handtasche
- oder einer Umhängetasche
- oder einer Tasche für einen Laptop, einen Fotoapparat oder ein anderes elektronisches Gerät.
Ihr zusätzlicher Gegenstand muss unter den Sitz vor Ihnen passen, es sei denn, Sie sitzen am Notausgang. In diesem Fall müssen Sie Ihren zusätzlichen Gegenstand im Gepäckfach verstauen.
Was Sie zusätzlich mitnehmen dürfen ...
Die im Folgenden genannten Objekte gelten weder als Handgepäck noch als zusätzliche Gegenstände. Sie können stets mit an Bord genommen werden:
- Jacke, Mantel und andere am Körper getragene Kleidungsstücke,
- Regenschirm,
- an Bord oder am Flughafen erworbene Duty-Free-Artikel,
- Gegenstände für Kinder wie Buggy*, Autositz, Wickeltasche (siehe Rubrik Familien und Kinder ),
- medizinische Hilfsmittel (faltbarer Rollstuhl, Krücken usw.).
Bitte beachten:
- ein Kleidersack oder ein Kinderwagen „Yoyo“ wird in der Standard-Kabine als Gepäck und nicht als Zubehör angesehen,
- Aus Sicherheitsgründen sind Liegegelegenheiten, auf denen das Kind ausgestreckt schlafen kann (in ein Reisebett verwandelbarer Koffer, aufblasbare Matratze vor dem Sitz usw.) in der Kabine an Bord der Flugzeuge von Air France nicht gestattet.
Und mein Haustier in der Kabine? Ein Haustier gilt weder als Gepäckstück noch als zusätzlicher Gegenstand!
- Jacke, Mantel und andere am Körper getragene Kleidungsstücke,
- Regenschirm,
- an Bord oder am Flughafen erworbene Duty-Free-Artikel,
- Gegenstände für Kinder wie Buggy*, Autositz, Wickeltasche (siehe Rubrik Familien und Kinder ),
- medizinische Hilfsmittel (faltbarer Rollstuhl, Krücken usw.).
Bitte beachten:
- ein Kleidersack oder ein Kinderwagen „Yoyo“ wird in der Standard-Kabine als Gepäck und nicht als Zubehör angesehen,
- Aus Sicherheitsgründen sind Liegegelegenheiten, auf denen das Kind ausgestreckt schlafen kann (in ein Reisebett verwandelbarer Koffer, aufblasbare Matratze vor dem Sitz usw.) in der Kabine an Bord der Flugzeuge von Air France nicht gestattet.
Und mein Haustier in der Kabine? Ein Haustier gilt weder als Gepäckstück noch als zusätzlicher Gegenstand!
Beförderungsbestimmungen für Tiere und Tarife einsehen
*Unter Vorbehalt von verfügbarem Platz an Bord. Das eventuelle Einchecken im Frachtraum ist kostenlos.
In der Passagierkabine erlaubte Produkte
Sie dürfen Flüssigkeiten, Pasten und Gele unter folgenden Bedingungen im Handgepäck mit an Bord nehmen:
Hinweis: Pro Passagier darf nur ein Beutel mit an Bord genommen werden.
Einige Flüssigkeiten (Babynahrung, Medikamente etc.) sind in unbeschränkter Menge zulässig. Weitere Informationen finden Sie auf der Seite Verbotene und beschränkt zugelassene Gegenstände.
- Alle Einzelbehältnisse müssen in einem durchsichtigen und wieder verschließbaren Plastikbeutel eingepackt sein,
- die einzelnen Behältnisse müssen eine Höchstfüllmenge von maximal 100 ml aufweisen,
- das Fassungsvermögen des Beutels darf 1 Liter nicht überschreiten,
- der Beutel darf eine Größe von 20 x 20 cm nicht überschreiten.
Hinweis: Pro Passagier darf nur ein Beutel mit an Bord genommen werden.
Einige Flüssigkeiten (Babynahrung, Medikamente etc.) sind in unbeschränkter Menge zulässig. Weitere Informationen finden Sie auf der Seite Verbotene und beschränkt zugelassene Gegenstände.
Sie reisen mit einem Baby?
In unserer Rubrik
Familien und Kinder
finden Sie alles Wissenswerte zur Reisevorbereitung für Familien.
Wo muss ich mein Gepäck an Bord verstauen?
Ihr Handgepäck ist im Gepäckfach über Ihrem Sitz zu verstauen.
Ihr zusätzlicher Gegenstand gehört unter den Sitz vor Ihnen, es sei denn, Sie sitzen am Notausgang. In diesem Fall müssen Sie Ihren zusätzlichen Gegenstand im Gepäckfach verstauen.
Umsteigeverbindungen
Wenn Sie eine Umsteigeverbindung mit einem von einer anderen Fluggesellschaft durchgeführten Flug haben, konsultieren und beachten Sie bitte die Handgepäckbestimmungen dieser Fluggesellschaft.
Sie können sich von den bei Air France geltenden Bestimmungen unterscheiden. Wir empfehlen Ihnen, sich während der gesamten Reise an die strengsten Bestimmungen zu halten.
Sie können sich von den bei Air France geltenden Bestimmungen unterscheiden. Wir empfehlen Ihnen, sich während der gesamten Reise an die strengsten Bestimmungen zu halten.
Reisegepäck, Buggys, Transportboxen für Tiere, …
Entdecken Sie die Air-France-Shopping-Seite!
Entdecken Sie die Air-France-Shopping-Seite!