Vorsicht vor Betrugsversuchen, die E-Mails und SMS (über WhatsApp) von Air France imitieren. Mit diesen E-Mails und SMS-Nachrichten möchte der Absender an Ihre vertraulichen Daten (Bankdaten, Identitätsnachweis ...) gelangen. Dieses Vorgehen wird als Phishing bezeichnet.
Suspekte E-Mail oder SMS?
So schützen Sie sich vor Attacken
Treffen Sie einige einfache Vorsichtsmaßnahmen:
- Achten Sie auf den Absender der E-Mail oder SMS, öffnen Sie keine Anhänge und klicken Sie auf keinen Link,
- geben Sie nie Ihre Bankdaten oder persönlichen Daten preis.
So erkennen
Sie eine gefälschte E-Mail oder SMS
Diese Anzeichen sollten Sie stutzig machen:
- Der Betreff der Nachricht ist verlockend oder ungewöhnlich: Air France-Gratistickets zu allen Reisezielen; Air France - Ihre Gutscheine laufen ab
- Sie werden gebeten, Ihre Bankdaten mitzuteilen.
- Sie werden aufgefordert, ganz dringend zu handeln: Ausfüllen eines Erstattungsformulars, Zahlung eines Betrags usw.
- Die Nachricht ist schlecht verfasst oder enthält Rechtschreibfehler: Sie haben persoenlichen Gutschein AirFrance vergessen.
- Der Absender verwendet die E-Mail-Adresse eines gängigen E-Mail-Providers: Gmail, Yahoo, Hotmail, WhatsApp, usw.
Wie erkenne
ich eine offizielle E-Mail?
Air France versendet zwei Arten von E-Mails.
Hier finden Sie eine Liste der häufigsten Absenderadressen von Air France nach Art der Nachricht.
Hier finden Sie eine Liste der häufigsten Absenderadressen von Air France nach Art der Nachricht.
Marketingorientierte E-Mails
Diese E-Mails informieren Sie über Specials und Flugangebote oder auch neue Reiseziele und Services von Air France. Sie werden in unseren E-Mails niemals gebeten, Ihre Benutzerdaten einzugeben.
E-Mails bezüglich Ihrer Reise
Im Anschluss an eine Buchung können Sie eine E-Mail mit der Aufforderung erhalten, die von den Behörden Ihres Ziellandes geforderten Informationen auszufüllen.
Außerdem kontaktieren wir Sie, um Sie an den Check-in zu erinnern.
In solchen E-Mails finden Sie zwangsläufig eine Kennung wie den Buchungscode oder die Nummer Ihrer Flying Blue Karte.
Außerdem kontaktieren wir Sie, um Sie an den Check-in zu erinnern.
In solchen E-Mails finden Sie zwangsläufig eine Kennung wie den Buchungscode oder die Nummer Ihrer Flying Blue Karte.
Die offiziellen E-Mails von Air France haben ausschließlich folgende Absenderadressen:
Auch die E-Mails mit folgender Adressendung stammen von Air France:
Cliquer pour replier le bloc
- admin@infos-airfrance.com
- admin@service-airfrance.com
- admin@ticket-airfrance.com
- airfrance@service.airfrance.com
- airfrance-klm@connect-passengers.com
- cartedembarquement@airfrance.fr
- check-in@service-airfrance.com
- contact@airfrance.fr
- Customer-care@airfrance.fr
- do_not_reply@info-flyingblue.com
- ElectronicTicketing@email.airfrance.fr
- enregistrement@service-airfrance.com
- FlyingBlue@airfrance-klm.com
- formalites@infos-airfrance.com
- info@service.airfrance.com
- information@info-flyingblue.com
- mail.customersupport@airfrance.fr
- mail.informations.generales@airfrance.fr
- mail.payment.control@airfrance.fr
- mail.websupportafkl@airfrance.fr
- regulations@infos-airfrance.com
Auch die E-Mails mit folgender Adressendung stammen von Air France:
- @account-airfrance.com
- @connect-passengers.com
- @enews-airfrance.com
- @info-airfrance.com
- @infos-airfrance.com
- @ticket-airfrance.com
- @xmedia.airfrance.fr
Umfragen, Gewinnspiele, Wettbewerbe ...
Air France kontaktiert Sie möglicherweise für die Teilnahme an Umfragen zu unseren Services, Ihren Wünschen und Erwartungen oder für die Teilnahme an Gewinnspielen und Wettbewerben.
- AF_CS@tns-survey.com
- airfranceklm@digitpjms.fr
- airfranceklm@news.digitpjms.fr
- enquete@airfrance-etudebagage.fr
- enquete.web@data2decisions.com
- enqueteweb@surveys-instantsurvey.com
- flying_blue@sc-enquete.com
- nepasrepondre@af3.eu
- no-reply@mailing.insites-consulting.com
- qualityobserver@tns-nipo.com
- robot@izettle.com
- websurvey@surveys-instantsurvey.com
Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser und das Virenschutzprogramm Ihres Rechners regelmäßig zu aktualisieren.
Bitte melden Sie fingierte E-Mails oder gefälschte SMS-Nachrichten, die auf den ersten Blick von Air France stammen, an folgende Adresse: abuse@airfrance.fr.
Bitte melden Sie fingierte E-Mails oder gefälschte SMS-Nachrichten, die auf den ersten Blick von Air France stammen, an folgende Adresse: abuse@airfrance.fr.