In Amsterdam finden jedes Jahr finden zahlreiche Feste statt.
Hier die wichtigsten:
Der Königstag ist für die Amsterdamer das wichtigste Fest des Jahres: Sie feiern an diesem Tag den Geburtstag des regierenden Königs oder der Königin. Alle sind in orange gekleidet und die Feierlichkeiten finden in der ganzen Stadt statt: ein riesiger Flohmarkt, Jahrmärkte, Konzerte und zahlreiche Veranstaltungen.
Mai bis September: Openluchttheater / Freilufttheater (lokal)Jedes Jahr feiert das Amsterdamer Chinatown-Viertel, eines der bedeutendsten der Welt, das Ereignis mit einer großen Parade durch die Straßen der Stadt und im Vendelpark. Auf dem Programm: Löwentanz, Papierdrachen, traditionelle Musik und Kampfkunstvorführungen.
April: Der Blumenkorso der Region der Blumenzwiebeln - Bloemencorso Bollenstreek - (local)Der Blumenkorso ist ein Umzug mit blumengeschmückten Wagen, der von der Blumenzwiebelregion zwischen Leyde und Haarlem, die weniger als 20 km von Amsterdam entfernt sind, veranstaltet wird. Jedes Jahr wird den zahlreichen Besuchern ein neues Thema vorgeschlagen.
6. Dezember: St. Nikolaustag -Sinterklaas- (local)Jedes Jahr wird eine Stadt der Niederlande als Ausgangspunkt für die Rundreise vom Heiligen Nikolaus gewählt. Am Vorabend des 6. Dezembers findet abends Pakjesavond statt, ein Fest, bei dem der Heilige Nikolaus den Kindern Geschenke bringt.
25. Dezember: Weihnachten (national)Monat | Durchschnittstemperatur min. (°C/F°) | Durchschnittstemperatur max. (°C/F°) | Durchschnittlicher Niederschlag (mm) | Beste Reisezeit |
---|---|---|---|---|
Januar | 1 | 6 | 78 | Ungünstige Reisezeit |
Februar | -0 | 6 | 57 | Ungünstige Reisezeit |
März | 3 | 10 | 73 | Ungünstige Reisezeit |
April | 5 | 13 | 46 | Gute Reisezeit
![]() |
Mai | 8 | 17 | 59 | Gute Reisezeit
![]() |
Juni | 11 | 20 | 71 | Gute Reisezeit
![]() |
Juli | 13 | 22 | 78 | Gute Reisezeit
![]() |
August | 13 | 22 | 85 | Gute Reisezeit
![]() |
September | 11 | 19 | 86 | Gute Reisezeit
![]() |
Oktober | 7 | 14 | 100 | Ungünstige Reisezeit |
November | 4 | 10 | 94 | Ungünstige Reisezeit |
Dezember | 1 | 6 | 87 | Ungünstige Reisezeit |
Der internationale Flughafen Amsterdam Schiphol liegt 17,5 Kilometer südwestlich von Amsterdam.
Die beste Art, Amsterdam und seine berühmten Kanäle kennenzulernen, ist zu Fuß oder mit dem Rad! Amsterdam ist im Übrigen eine Stadt mit einem sehr gut ausgebauten öffentlichen Verkehrsnetz, das von GVB betrieben wird.
Amsterdam ist das Fahrrad-Paradies: Es verkehren fast eine halbe Million Fahrräder! Die Stadt ist relativ flach und besitzt ein sehr großes Radwegenetz, um sich in aller Sicherheit fortzubewegen. Es gibt in Amsterdam zahlreiche Fahrradverleihe. Pro Tag kostet der Verleih ca. ab 10 EUR.
Die U-Bahn umfasst 5 Linien (50 / 51 / 52 / 53 / 54), die die Vororte von Amsterdam (Amstelveen-Sud, Gaasp, Bijlmermeer) anfahren.
Das öffentliche Verkehrsnetz von Amsterdam ist mit 43 Buslinien sehr gut ausgebaut. Die Busse fahren von 06:00 bis 00:30 Uhr. Zwischen 03:00 und 07:00 Uhr verkehren Nachtbusse.
In Amsterdam verkehren 15 Straßenbahn-Linien täglich von 06:00 bis 00:30. Es ist das angenehmste Transportmittel, um das historische Zentrum von Amsterdam und die Museen zu entdecken.
Der Pass „I Amsterdam City Card“ umfasst die Nutzung aller öffentlichen GVB-Verkehrsmittel von Amsterdam (U-Bahn / Bus / Straßenbahn), kostenlosen Eintritt zu den wichtigsten Museen und Attraktionen von Amsterdam sowie Ermäßigungen und Spezialngebote.
Preise:
Die Taxis ermöglichen, sich in Amsterdam schnell fortzubewegen. Der Preis wird nach 3 Kriterien festgelegt (Grundpreis: ca. 2,95 EUR, Kilometerpreis: ca. 2,17 EUR, Minutenpreis: 0,36 EUR).
Sobald Sie in Amsterdam angekommen sind, lassen Sie sich von den Touristik-Fachleuten beraten und Ihren Aufenthalt organisieren.
Touristeninformationszentrum AmsterdamPraktische Auskünfte und Tipps (Unterkunft, Gastronomie, Transportmittel, Feste, kulturelle Veranstaltungen usw.)
Die offizielle Tourismus-Website in den Niederlanden ist eine Fundgrube für Informationen über Amsterdam.
Website: www.holland.com/de
Die Währung in den Niederlanden ist der Euro (EUR).
1 CHF = 0,93 EUR
1 EUR = 1,08 CHF
Der angegebene Wechselkurs dient nur der Orientierung, da er Schwankungen unterworfen ist.
Konsultieren Sie vor der Abreise Ihren Arzt und schließen Sie eine Auslandsreisekrankenversicherung ab, die Behandlungskosten und Rücktransport übernimmt. Die medizinischen Einrichtungen und Krankenhäuser sind in Amsterdam von guter Qualität.
Für einen Aufenthalt von weniger als 3 Monaten brauchen Reisende aus dem Schengen-Raum und aus anderen Ländern der Europäischen Union nur einen gültigen Personalausweis oder Reisepass.
Für Reisende aus anderen Ländern besteht in der Regel eine Visumspflicht.
Weitere Auskünfte finden Sie auf der Website des Ministeriums für auswärtige Angelegenheiten:
https://www.sieunddieniederlande.nl/reisen-und-wohnen/visa-fur-die-niederlande
https://www.sieunddieniederlande.nl/reisen-und-wohnen/visa-fur-die-karibischen-teile-des-konigreichs
Damit Sie in den Niederlanden ohne Probleme reisen, lesen Sie die Informationen und Empfehlungen des Außenministeriums Ihres Wohnsitzlandes durch.
Hier einige Sätze auf Niederländisch, die Ihnen bei Ihrem Aufenthalt in Amsterdam nützlich sein könnten:
Guten Morgen / Guten Tag : Goedendag / Goedemiddag
Ich verstehe nicht: Ik begrijp het niet
Können Sie bitte wiederholen?: Kunt u dat herhalen ?
Wie spät ist es?: Hoe laat is het ?
Entschuldigung: Neem me niet kwalijk / Pardon / Sorry
Wie viel kostet es?: Wat is de prijs van (…) ? Wat kost (…) ?
Wo kann ich (…) finden?: Waar kan ik (…) vinden ?
Und Trinkgeld?
Trinkgelder werden in den Restaurants, Bars und beim Bezahlen des Taxis gern gesehen. Üblicherweise wird ein Trinkgeld von 5 bis 10 % der Rechnung gegeben.